FC Odenheim – FC Weiher 2:2 (2:1)

Duplizität der Ereignisse. Gleiches Ergebnis inklusive Halbzeitstand und sogar gleiche Torfolge wie im Heimspiel gegen den FV Ubstadt eine Woche zuvor. Wieder erwischte der FCW den besseren Start. Ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte von D. Krämer erreichte Anti, der den Ball nach innen legte und mit links abzog zum 0:1 (10.). Der FCO machte Druck und der gute Rene Krämer musste in der Folge zweimal zur Ecke klären. Leider musste auch noch Bilikci verletzt ausscheiden (19.). Sein Muskelfaserriss war wieder aufgebrochen. Nachdem Polat in der Abwehr ohnehin schon wegen Hochzeit fehlte wurde es jetzt ganz eng. Zwei Minuten später der nächste Nackenschlag. Ein zweifelhafter Foulelfmeter bescherte Odenheim den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit leistete sich der FCW in der eigenen Hälfte im Mittelfeld ein grobes Missverständnis, bei dem beide Akteure auch noch stehen blieben und man fing dadurch noch das 2:1. Allerdings war Odenheim bis zu diesem Zeitpunkt klar überlegen, so dass der Halbzeitstand seine Berechtigung hatte. Nur leisten wir immer wieder zu sehr Mithilfe bei Gegentoren. In der 52. Min. setzte Fellini ein Ausrufezeichen mit einem exzellent getretenen Freistoß in den Winkel zum Ausgleich. Anschließend drängte Odenheim auf das Tor und Torwart Krämer musste mehrmals rettend eingreifen, auch Hausknecht war herausragend. Der FCW hatte mehrmals bei Konter Gelegenheiten, aber entweder funkte der Linienrichter dazwischen oder man spielte zu ungenau oder zu spät um die entblößte Odenheimer Abwehr zu überlisten. So blieb es beim am Ende gerechten Unentschieden.
Aufstellung
R. Krämer, D. Krämer, Hausknecht, Balikci (ab 17. Neuthardt), Gleichauf, Gredel, Anti, Fellini, Pinter, Henninger (ab 82. Böser), Händel (ab 42. Adler)
Letzte Beiträge
Newsarchiv
- September 2023 (13)
- August 2023 (10)
- Juli 2023 (11)
- Juni 2023 (6)
- Mai 2023 (23)
- April 2023 (17)
- März 2023 (21)
- Februar 2023 (9)
- Januar 2023 (9)
- Dezember 2022 (10)