Historische Berichte im Jubiläumsjahr: Abgebrochenes Verbandsspiel und Wahl des Vereinslokals

Zwei Berichte aus unserem Archiv über ein abgebrochenes Verbandsspiel und über die Wahl des Vereinslokals
13. April 1947: FC Weiher – VFR Rheinsheim 0:2 abgebrochen
An diesem Sonntag war der FC wieder mal vom Pech verfolgt, wie gewohnt. Nicht nur, dass er zwei Tore erhielt, sondern auch 3 Bälle in einem Spiel verbrauchte und das Spiel trotzdem nicht zu Ende gebracht wurde.
Vom Spielbeginn an verteiltes Feldspiel. Rheinsheim kann ein Tor erzielen, das nicht einwandfrei war. Ein zweites Tor erzielten die Gäste durch den fehlerhaften Ball, der über den Torwart sprang. Dann eine Spielpause von 20-30 Minuten, da bereits 2 Bälle nicht mehr spielbar waren. Unserem Vorstand Alois Holzer gelang es dann einen 3. Ball auf die Beine zu bringen. Als Weiher gerade anfing den Gegner in seine Hälfte zu drängen, beendete der Schiedsrichter das Spiel, da auch die Lebenszeit des 3.Balles nur von kurzer Dauer war.
21. Oktober 1948: Wahl des Vereinslokals
Um einen untragbaren Zustand zu beenden und völlige Klarheit über das Vereinslokal zu schaffen, fand am 21. Oktober 1948 im Nebenzimmer des Gasthauses „zum Hirsch“ eine kurze Versammlung unter Vorsitz des 2. Vorsitzenden Jakob Bader statt. Die geheime Abstimmung ergab folgendes Resultat bei den Lokalen:
Abgegebene Stimmen: 33
Davon entfielen:
Gasthaus zum Ritter 27 Stimmen
Gasthaus zur Rose 3 Stimmen
Gasthaus zum Hirsch 3 Stimmen
Damit wurde das Gasthaus zum Ritter mit großer Mehrheit zum Vereinslokal gewählt
Übrigens:
Eine Enkelin des Ritterwirts Walter Holzer, Katharina Holzer, gehörte viele Jahre danach zu den ersten Spielerinnen der Frauenmannschaft des FC, die von Heimo und Bernd Hoffmann gegründet wurde.
Letzte Beiträge
Newsarchiv
- November 2023 (16)
- Oktober 2023 (15)
- September 2023 (16)
- August 2023 (10)
- Juli 2023 (11)
- Juni 2023 (6)
- Mai 2023 (23)
- April 2023 (17)
- März 2023 (21)
- Februar 2023 (9)